Bobath meets Manuelle: Biomechanische und neuromuskuläre Aspekte in der Behandlung der WIRBELSÄULE / DES KIEFERGELENKES bei neurologischen Patienten
Typ: sonstiger Kurs
Start: 23.09.2019
Kursgebühr: € 280,00 incl. Pausenverpflegung
InstruktorInnen: Heidi Sinz, MSc.
Termine
Mo. 23.09. – Mi. 25.09.2019 (23 UE/FB-Punkte)
Kontakt-Adresse: www.fortbildung-enzensberg.de; fortbildung@fachklinik-enzenberg.deBeschreibung
- Welche Rolle spielen Gelenke im motorischen Bewegungsprogramm bei der Behandlung neurologischer Patienten?
- Interplay zwischen Muskeln und Gelenken
- Können wir durch die Korrektur der Gelenkstellung bzw. Gelenkbewegung ein motorisches Bewegungsengramm abrufen und facilitieren?
- Die Wirbelsäule als eine „in sich geschlossene Gliederkette" mit einer multifunktionalen Aufgabenstellung
- Segmentale Mobilisation der WS-Facetten und der Rippengelenke
- Muskuläre Inhibiton über dreidimensional gekoppelte Wirbelsäulenbewegung
- WS-Gelenkstimulation als Zugang zu selektiver Muskelaktivität
- Facilitation der WS als punktum stabile und punktum mobile in sich selbst
- Facilitation der Wirbelsäule als mobiles punktum stabile für die Extremitäten
Kursort
Fortbildungszentrum der Fachklinik Enzensberg
, D-87629 Füssen/Hopfen am See
